Warum wir Mobile Payment neu denken müssen
Eins vorweg: Mobile Payment kommt. So sicher wie das Amen in der Kirche. Die Kunden wollen es und irgendwann in den nächsten Jahren wird diesen Kunden jemand ein System anbieten, das erfolgreich sein wird. Und das wird eine tektonische Verschiebung der Marktmacht für viele traditionelle Branchen nach… (mehr)
Plattformmärkte – Bedrohung oder Chance?
Beim Stichwort Digitalisierung denken Unternehmen in erster Linie an ihre eigenen Prozesse. Der wirkliche "Digital Tsunami" kommt jedoch in den meisten Fällen von außen – nicht zuletzt durch die Digitalisierung des Lebens der Endkunden. Wesentliche Elemente sind Plattformmärkte, Daten und die Smartphones… (mehr)
Die technische Entwicklung sollte den Menschen dienen, nicht umgekehrt
Endkunden, Unternehmen, aber auch ganze Volkswirtschaften: Von den Verschiebungen sind alle betroffen. Jeder, der Produkte für Endkunden herstellt oder anbietet, müsse gegenwärtig genau schauen, wie die Digitalisierung sein Geschäftsmodell beeinflusse, erklärt Pousttchi. „Eine Reihe Branchen hat es schon… (mehr)
An der Schwelle zur digitalisierten Wirtschaft
Die „digitale Revolution“ ist noch lange nicht zu Ende, da ist sich Key Pousttchi sicher. Wenn der Wissenschaftler heute seine Studierenden fragt, wer noch kein Smartphone habe, meldet sich niemand. 60 Jahre benötigte das Telefon, bis jeder Haushalt über eines verfügte. In nur 30 Jahren vollendete der… (mehr)